Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.
Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.

Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.

 

Unser Angebot:

  • ca. 10 Vorträge namenhafter Wissenschaftler im Jahr
  • jedes Mitglied erhält jedes Jahr die Ausgabe der Archäologischen Nachrichten aus Schleswig-Holstein
  • Exkursionen und Führungen
  • Grabungsbesichtigungen

Aktuelles:

AGSH-Vorträge:

 

Montag, den 25. September 2023
um 19.30 Uhr

 

im Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein
Brockdorff-Rantzau-Str. 70
24837 Schleswig

 

Die Ostseeinsel Als (DK) in der älteren Eisenzeit – Eine Untersuchung der

Siedlungsstruktur und ihrer Entwicklung von 500 v. Chr. bis 350 n. Chr.

 

von

Solveig Ketelsen, M.A.
(ALSH – Außenstelle Bad Segeberg)

 

Im Rahmen der Masterarbeit der Vortragenden an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Museum Sønderjylland – Arkæologi (Haderslev) erstmals das gesamte verfügbare Fundberichtmaterial des Museums Sønderjylland zu ältereisenzeitlichen Siedlungsfundplätzen der Insel Als (deutsch: Alsen) zusammenfassend und vergleichend bearbeitet. 

 

Weitere Informationen finden Sie hier!

Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 2022

Die Archäologischen Nachrichten SH 2022 sind jetzt bestellbar unter

 

Wachholtz Verlag "Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein"

 

Die Mitglieder der AGSH haben die Archäologischen Nachrichten Schleswig-Holstein 2022 schon ohne weitere Kosten vorab per Post erhalten. Mitglied werden? Hier klicken!

 

Druckversion | Sitemap
© Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.

Hier finden Sie uns:

Geschäftsstelle der

Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.

Süderholzerstrasse 3
24986 Mittelangeln

Kontakt

Rufen Sie einfach an:

04633/9668065

oder per email:

agsh@agsh.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

.